Am vergangenen Donnerstag trafen sich die Büdericher Ratsleute und sachkundigen Bürger der CDU Meerbusch erstmals wieder nach dem Corona-Lockdown im Gasthaus Krone. Auf der Tagesordnung stand die Reaktivierung und Priorisierung Büdericher Projekte für die Zukunft. Dazu gehören wichtige Bauprojekte wie die Modernisierung und Verdichtung des Rheineck (vormals Böhler Siedlung) und die Entwicklung des Böhler Erweiterungsgeländes im Rahmen der zweiten Dialogphase; dieses große Vorhaben umfasst für die Stadt Meerbusch zwei neue Standorte für eine Grundschule und eine Kindertagesstätte.
Für den 10.9.2020 ist ein Bürgerdialog zum Verlauf der neuen Straßenbahnlinie U 81 in der Stadthalle in Düsseldorf angekündigt. Diesen wichtigen Termin sollten sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger notieren. Es folgt noch eine Einladung mit weiteren Details.
Neben dem Dr. Franz Schütz Platz hat die CDU in Büderich zwei wichtige weitere Projekte auf die Agenda übernommen: zwei Kreisverkehre im Verlauf der Moerser Straße und Düsseldorfer Straße. Hiervon versprechen wir uns eine deutliche Verbesserung des Verkehrsflusses auf dieser wichtigen Verkehrsachse.
Wichtig ist auch die Vorbereitung der Kommunalwahl am 13. September 2020. Hierfür hat sich die CDU Büderich gut gerüstet. Bereits am vergangenen Samstag (27.06.2020) präsentierte sich die CDU beim Canvassing auf dem Dr. Franz Schütz Platz – natürlich unter Einhaltung der nötigen Hygieneanforderungen.
An den drei Wochenenden vor der Wahl haben die Büdericher Bürgerinnen und Bürger wieder Gelegenheit, an den Ständen der CDU die Ratskandidaten und den Bürgermeisterkandidaten Christian Bommers persönlich zu treffen. Zusätzlich kommt Christian Bommers zu Besuch in den Büdericher Treff am 16.07.2020, 19:00 Uhr, im Gasthaus Krone an der Moerser Straße.